| 
						Produkte > 									Öle und Schmierstoffe
			 
            Motorenöle für PKW und Kleintransporter
             Moderne Motorenöle basieren je nach ihrer Art und Leistungsfähigkeit auf unterschiedlichen Basisölen oder auf den sich daraus ergebenden Basisölmischungen. Zusätzlich setzen wir auf Additivpakete, die unterschiedliche Aufgaben wahrnehmen sollen. Es wurde ein unikales Ölprogramm entwickelt, welches eine geeignete Schmierlösung für alle gängigen Motorenarten (Otto-, Diesel- und Erdgasmotoren) mit sich bringt. 
                                                
                                                                                                                                        
                                                                                                                Leichtlauf-Motorenöle  7918 Legend Ultra 0W-20 API SP (RC)  Legend Extra 0W-30 API SN Plus (RC)  Legend+Ester 0W-40 API SN/CH-4  Energy Ultra JP 5W-20 API SP (RC)  Diesel TDI 5W-30 API SN/CH-4  Energy Combi LL 5W-30 API SN  7917 Energy Formula C4 5W-30 API SN  Energy Formula JP 5W-30 API SP (RC)  Energy Premium 5W-30 API SP  Diesel Turbo 5W-40 API CI-4/SN  Elite 5W-40 API SN/CH-4  Energy Formula PD 5W-40 API SN  Extreme 5W-40 API SP  Stahlsynt Ultra 5W-50 API SN/CF  Racing+Ester 10W-60 API SN/CH-4  Energy 5W-30 API SN/CH-4 Premium-Motorenöle  7512 Special Plus 10W-30 API SP (RC)  Classic 10W-40 API SN/CH-4  Defender 10W-40 API SP  Diesel Extra 10W-40 API CH-4/SN  Gasoil Extra 10W-40 API SL/CH-4  Molibden Benzin 10W-40 API SN/CH-4  Molibden Diesel 10W-40 API CG-4/SL  Nano Technology 10W-40 API SN/CH-4  Special 10W-40 API SN/CH-4  Favorit 15W-50 API SL/CH-4 Spezialmotorenöle  7701 O.E.M. 5W-30 API SP  7702 O.E.M. 10W-40 API SN/CH-4  7703 O.E.M. 5W-30 API SN Plus  7705 O.E.M. 5W-40 API SN/CH-4  7706 O.E.M. 5W-30  7707 O.E.M. 5W-30 API SP  7709 O.E.M. 5W-30 API SP  7711 O.E.M. 5W-40 API SN  7713 O.E.M. 5W-30 API SN/CH-4  7715 LONGLIFE 504/507 API SN  7717 O.E.M. 0W-30 API SN/CH-4  7719 O.E.M. 0W-40 API SN/CF  7721 O.E.M. 0W-20 API SP (RC)  7723 O.E.M. 5W-30 API SN/CH-4  7725 O.E.M. 5W-30 API SN Standard-Motorenöle  Diesel 15W-40 API CH-4/SN  Standard 15W-40 API SL/CF  Universal 15W-40 API SN/CH-4  Gasoil 15W-50 API SG/CD  Safari 20W-50 API SN/CH-4 
            Motorenöle für PKW und Kleintransporter
             Moderne Motorenöle basieren je nach ihrer Art und Leistungsfähigkeit auf unterschiedlichen Basisölen oder auf den sich daraus ergebenden Basisölmischungen. Zusätzlich setzten wir auf Additivpakete, die unterschiedliche Aufgaben wahrnehmen sollen. Es wurde ein unikales Ölprogramm entwickelt, welches eine geeignete Schmierlösung für alle gängigen Motorenarten (Otto-, Diesel- und Erdgasmotoren) mit sich bringt. 
            Getriebeöle
             
                Das Getriebe – mit seiner Hilfe vermittelt der Fahrer Drehzahlen und Drehmomente zwischen Motor und Antriebsachse. In Getrieben wie Schalt-, Automatik-, Verteiler und Achsgetriebe sorgt Getriebeöl für möglichst reibungslose Zusammenarbeit der Zahnräder. Die Aufgabe des Getriebeöls ist die Schmierung der aufeinander gleitenden und abrollenden Teile, die Kühlung durch Wärmeabfuhr, Kraftübertragung an den Zahnflanken, der Korrosionsschutz und die hydraulische Steuerung der Schaltvorgänge bei Automatik getrieben.
Getriebeöle sind nach API Spezifikation in die Klassen GL 1 bis GL 5 eingeteilt, wobei GL 5 die höchste Qualität hat. Speziell für die Automatik gibt es ATFs (Automatic Transmission Fluid), deren Hauptaufgabe die Druckübertragung ist. Als Spezifikationen für die Automatik-Getriebeöle gelten Mercon von Ford und Dexron von GM. Die Spezifikationen anderer Getriebehersteller übernehmen, verschärfen oder erweitern diese.
                                 
                                                
                                                                                                                                        
                                                                                                                Automatikgetriebeöle  ATF AG52 Automatic Special  ATF AG55  ATF AG60  Dexron II Automatic  Dexron III Automatic Plus  Dexron VI  ATF Multivehicle  CVT Variator Fluid  O.E.M. 8208  O.E.M. 8209 for Korean cars ATF SP-III  O.E.M. 8215  O.E.M. 8216 for CVT  O.E.M. 8217 ATF WS  O.E.M. 8218 Multivehicle JWS  O.E.M. 8219 ATF SP-IV  O.E.M. 8220 CVT NS-3 Öle für Handschaltgetriebe  8109 Unigear 75W-80 API GL-4  8110 Agro Gear 90 LS API GL-5 LS (Limited Slip)  8111 TG-1 Universal 75W-80 API GL-4  8112 TG-2 Hypoid 75W-90 API GL-4/GL-5  8202 DCT Fluid  Gear Oil ISO 220  Maxpower 4x4 75W-140 API GL-5 LS (Limited Slip)  Extra Getriebeoel 75W-90 API GL-4  MTF-4 Getriebeoel 75W-80 API GL-4  Hypoid Getriebeoel 80W-90 API GL-4/GL-5 LS (Limited Slip)  Basic Plus 75W-90 API GL 4+  FWD Getriebeoel 75W-85 API GL-4  Universal Getriebeoel 80W-90 API GL-4  Hypoid LSD 85W-140 API GL-5 LS (Limited Slip) 
            Getriebeöle
             
                Das Getriebe – mit seiner Hilfe vermittelt der Fahrer Drehzahlen und Drehmomente zwischen Motor und Antriebsachse. In Getrieben wie Schalt-, Automatik-, Verteiler und Achsgetriebe sorgt Getriebeöl für möglichst reibungslose Zusammenarbeit der Zahnräder. Die Aufgabe des Getriebeöls ist die Schmierung der aufeinander gleitenden und abrollenden Teile, die Kühlung durch Wärmeabfuhr, Kraftübertragung an den Zahnflanken, der Korrosionsschutz und die hydraulische Steuerung der Schaltvorgänge bei Automatik getrieben.
Getriebeöle sind nach API Spezifikation in die Klassen GL 1 bis GL 5 eingeteilt, wobei GL 5 die höchste Qualität hat. Speziell für die Automatik gibt es ATFs (Automatic Transmission Fluid), deren Hauptaufgabe die Druckübertragung ist. Als Spezifikationen für die Automatik-Getriebeöle gelten Mercon von Ford und Dexron von GM. Die Spezifikationen anderer Getriebehersteller übernehmen, verschärfen oder erweitern diese.
                                     
            Getriebeöle
             Das Getriebe – mit seiner Hilfe vermittelt der Fahrer Drehzahlen und Drehmomente zwischen Motor und Antriebsachse. In Getrieben wie Schalt-, Automatik-, Verteiler und Achsgetriebe sorgt Getriebeöl für möglichst reibungslose Zusammenarbeit der Zahnräder. Die Aufgabe des Getriebeöls ist die Schmierung der aufeinander gleitenden und abrollenden Teile, die Kühlung durch Wärmeabfuhr, Kraftübertragung an den Zahnflanken, der Korrosionsschutz und die hydraulische Steuerung der Schaltvorgänge bei Automatik getrieben. Getriebeöle sind nach API Spezifikation in die Klassen GL 1 bis GL 5 eingeteilt, wobei GL 5 die höchste Qualität hat. Speziell für die Automatik gibt es ATFs (Automatic Transmission Fluid), deren Hauptaufgabe die Druckübertragung ist. Als Spezifikationen für die Automatik-Getriebeöle gelten Mercon von Ford und Dexron von GM. Die Spezifikationen anderer Getriebehersteller übernehmen, verschärfen oder erweitern diese. 
            Motorenöle für NKW und gemischte Fuhrparks
             Motorenöle für NKW und gemischte Fuhrparks erfordern besondere Grundöle und Additivkombinationen, da sie speziell für die hohen Leistungsanforderungen entwickelt werden. Pemco DIESEL G und DIESEL M - Produkte übertreffen die Anforderungen der meisten Fahrzeughersteller und die europäische und amerikanische Leistungsstandards. Sie werden aus qualitativ hochwertigen Grundölen hergestellt, um auch bei längeren Olwechselintervallen Oxidation und Schlammbildung zu verringern und um bei allen Temperaturen eine optimale Viskosität zu bieten. Die leistungsstarke Detergent- und Dispersant-Additivkombinationen vermindern Russ und die Ablagerungen im Motor. Verwendete Antioxidationsmittel verhindern mit großem Erfolg die vorzeitige Alterung und Schlammbildung. 
            Öle für Motorräder, Scooter
             Bei den Motorrad- und Außenborder-Motorenölen handelt es sich um hochwertige Produkte, die auf sehr guten Grundölen basieren und mit außerordentlich wirksamen Additiven versetzt sind. Diese Kombination ergibt eine einwandfreie Schmierung aller Motorenteile und eine starke Reinigungswirkung. Die Verbrennungsräume sowie die Ein- und Auslasskanäle werden weitestgehend von Verbrennungsrückständen und Ablagerungen freigehalten, die Zündkerzen bleiben sauber und sorgen damit für optimale Leistung der Motoren. Die Öle stellen sehr hohen Verschleiß- und Korrosionsschutz sowie eine geringe Abgasbelastung durch gute Verbrennung sicher. 
            Betriebsflüssigkeiten
             
                Die Aufgaben der Hydraulikflüssigkeiten  Betriebsflüssigkeiten sind die ist es Druck, Temperatur und Bewegungsübertragungen bei geringsten Verlusten, Verminderung von Reibung und Verschleiß, Schutz vor Korrosion, Abführung der Wärme bei Energieumwandlung und das Abdichten zwischen den Maschinenelementen. Die Eigenschaften der Flüssigkeit und deren Zustand sind mitentscheidend für eine lange Lebensdauer und einen optimalen Wirkungsgrad Funktionsfähigkeit des Motors Hydrauliksystems.
                                 
                                                
                                                                                                                                        
                                                                                                                Bremsflüssigkeiten  Brake Fluid DOT-4  Air Brake Antifreeze Hydraulikflüssigkeiten  LDS Fluid  LHM+ Fluid  8970 Power Steering Fluid  8980 Power Steering Fluid  8990 Central Hydraulic Fluid  ATF-A PSF Klimaanlagenbetriebsstoffe  9891 PAG 46 Refrigerant oil Kühlerfrostschutz  AF13++ -40°C  Antifreeze (High-performance)  AF13++ Antifreeze (High-performance)  AG11 Antifreeze (Longterm)  AG11 -40°C Antifreeze (Longterm)  AF12+ Antifreeze (Longlife)  AF12+ -40°C Antifreeze (Longlife)  AG13 Antifreeze (Hightec)  AG13 -40°C Antifreeze (Hightec)  AG13+ Antifreeze (Advanced)  AG13+ -40°C Antifreeze (Advanced) 
            Betriebsflüssigkeiten
             
                Die Aufgaben der Hydraulikflüssigkeiten  Betriebsflüssigkeiten sind die ist es Druck, Temperatur und Bewegungsübertragungen bei geringsten Verlusten, Verminderung von Reibung und Verschleiß, Schutz vor Korrosion, Abführung der Wärme bei Energieumwandlung und das Abdichten zwischen den Maschinenelementen. Die Eigenschaften der Flüssigkeit und deren Zustand sind mitentscheidend für eine lange Lebensdauer und einen optimalen Wirkungsgrad Funktionsfähigkeit des Motors Hydrauliksystems.
                                     
            Getriebeöle
             Das Getriebe – mit seiner Hilfe vermittelt der Fahrer Drehzahlen und Drehmomente zwischen Motor und Antriebsachse. In Getrieben wie Schalt-, Automatik-, Verteiler und Achsgetriebe sorgt Getriebeöl für möglichst reibungslose Zusammenarbeit der Zahnräder. Die Aufgabe des Getriebeöls ist die Schmierung der aufeinander gleitenden und abrollenden Teile, die Kühlung durch Wärmeabfuhr, Kraftübertragung an den Zahnflanken, der Korrosionsschutz und die hydraulische Steuerung der Schaltvorgänge bei Automatik getrieben. Getriebeöle sind nach API Spezifikation in die Klassen GL 1 bis GL 5 eingeteilt, wobei GL 5 die höchste Qualität hat. Speziell für die Automatik gibt es ATFs (Automatic Transmission Fluid), deren Hauptaufgabe die Druckübertragung ist. Als Spezifikationen für die Automatik-Getriebeöle gelten Mercon von Ford und Dexron von GM. Die Spezifikationen anderer Getriebehersteller übernehmen, verschärfen oder erweitern diese. 
            Motorenöle für NKW und gemischte Fuhrparks
             
                Motorenöle für NKW und gemischte Fuhrparks erfordern besondere Grundöle und Additivkombinationen, da sie speziell für die hohen Leistungsanforderungen entwickelt werden. MANNOL Truck Special - Produkte übertreffen die Anforderungen der meisten Fahrzeughersteller und die europäische und amerikanische Leistungsstandards. Sie werden aus qualitativ hochwertigen Grundölen hergestellt, um auch bei längeren Olwechselintervallen Oxidation und Schlammbildung zu verringern und um bei allen Temperaturen eine optimale Viskosität zu bieten. Die leistungsstarke Detergent- und Dispersant-Additivkombinationen vermindern Russ und die Ablagerungen im Motor. Verwendete Antioxidationsmittel verhindern mit großem Erfolg die vorzeitige Alterung und Schlammbildung.
                                 
                                                
                                                                                                                                        
                                                                                                                Leichtlauf-Motorenöle  TS-21 SHPD 10W-30 API CJ-4/CI-4 Plus Leichtlauf-Motorenöle  TS-14 UHPD 15W-40 API CK-4  TS-6 UHPD Eco 10W-40 API CI-4  TS-7 UHPD Blue 10W-40 API CK-4/CJ-4  TS-8 UHPD Super 5W-30 API CI-4  TS-17 UHPD Blue 5W-30 API CK-4  TS-18 15W-40 CK-4 API CK-4  TS-20 SHPD 10W-30 API CJ-4/CK-4 Premium-Motorenöle  TS-5 UHPD 10W-40 API CI-4 Plus  TS-9 UHPD Nano API CJ-4/SN  TS-12 SHPD 10W-30 API CI-4 Plus Standard-Motorenöle  TS-1 SHPD 15W-40 API CH-4/SL  TS-15 SHPD 20W-50 API CI-4 Plus  TS-2 SHPD 20W-50 API CH-4/SL  TS-3 SHPD 10W-40 API CH-4/SL  TS-4 SHPD 15W-40 API CI-4 Plus  TS-11 SHPD 15W-40 Geo 
            Öle für Motorrad, Scooter etc
             
                Bei den Motorrad- und Außenborder-Motorenölen handelt es sich um hochwertige Produkte, die auf sehr guten Grundölen basieren und mit außerordentlich wirksamen Additiven versetzt sind. Diese Kombination ergibt eine einwandfreie Schmierung aller Motorenteile und eine starke Reinigungswirkung. Die Verbrennungsräume sowie die Ein- und Auslasskanäle werden weitestgehend von Verbrennungsrückständen und Ablagerungen freigehalten, die Zündkerzen bleiben sauber und sorgen damit für optimale Leistung der Motoren. Die Öle stellen sehr hohen Verschleiß- und Korrosionsschutz sowie eine geringe Abgasbelastung durch gute Verbrennung sicher.
                                 
                                                
                                                                                                                                        
                                                                                                                Motorradöle  4-Takt Plus API SL  7209 4-Takt Premium API SN  7804 Scooter 2-Takt API TC  7805 Scooter 2-Takt Premium API TC+  7807 Quad 4-Takt Racing API SL/CF  7809 Scooter 4-Takt API SL  7812 Motorbike 4-Takt API SP  7830 Motorbike 4-Takt HD API SN  7832 4-Takt Powerbike API SN  2-Takt Plus API TC  2-Takt Universal API TC Öle für Außenborder  7818 Outboard 2-Takt Premium API TC  7820 Aqua Jet 4-Takt API SL  Outboard Marine API TC  Outboard Universal API TC Öle für Gartentechnik  7858 Agro Formula S API TC  7859 Agro HSQ API TC  Kettenoel  4-Takt Agro SAE 30 API SL  Agro API TC Schneemobilöle  2-Takt Snowpower API TC+ 
            Öle für Motorrad, Scooter etc
             
                Bei den Motorrad- und Außenborder-Motorenölen handelt es sich um hochwertige Produkte, die auf sehr guten Grundölen basieren und mit außerordentlich wirksamen Additiven versetzt sind. Diese Kombination ergibt eine einwandfreie Schmierung aller Motorenteile und eine starke Reinigungswirkung. Die Verbrennungsräume sowie die Ein- und Auslasskanäle werden weitestgehend von Verbrennungsrückständen und Ablagerungen freigehalten, die Zündkerzen bleiben sauber und sorgen damit für optimale Leistung der Motoren. Die Öle stellen sehr hohen Verschleiß- und Korrosionsschutz sowie eine geringe Abgasbelastung durch gute Verbrennung sicher.
                                     
            Öle für Motorrad, Scooter etc
             
                Bei den Motorrad- und Außenborder-Motorenölen handelt es sich um hochwertige Produkte, die auf sehr guten Grundölen basieren und mit außerordentlich wirksamen Additiven versetzt sind. Diese Kombination ergibt eine einwandfreie Schmierung aller Motorenteile und eine starke Reinigungswirkung. Die Verbrennungsräume sowie die Ein- und Auslasskanäle werden weitestgehend von Verbrennungsrückständen und Ablagerungen freigehalten, die Zündkerzen bleiben sauber und sorgen damit für optimale Leistung der Motoren. Die Öle stellen sehr hohen Verschleiß- und Korrosionsschutz sowie eine geringe Abgasbelastung durch gute Verbrennung sicher.
                                     
            Betriebsflüssigkeiten
             Die Aufgaben der Hydraulikflüssigkeiten Betriebsflüssigkeiten sind die ist es Druck, Temperatur und Bewegungsübertragungen bei geringsten Verlusten, Verminderung von Reibung und Verschleiß, Schutz vor Korrosion, Abführung der Wärme bei Energieumwandlung und das Abdichten zwischen den Maschinenelementen. Die Eigenschaften der Flüssigkeit und deren Zustand sind mitentscheidend für eine lange Lebensdauer und einen optimalen Wirkungsgrad Funktionsfähigkeit des Motors Hydrauliksystems. 
            Industrieöle
             
                Industrieöle sind Schmierstoffe, die durch spezielle Additivierungen die Anforderungen verschiedener Werkzeugmaschinen-Aggregate erfüllen. Sie können daher, sofern die Aggregateanforderungen erfüllt werden, als Getriebeöle, Bettbahnöle, Schneidöle, Hydrauliköle in Zentralschmieranlagen usw. eingesetzt werden. Mannol Industrieöle haben ein breites Anwendungsspektrum mit hervorragenden Langlaufeigenschaften, die auch bei extremen Belastungen optimale Verschleißsicherheit gewährleisten. Die überlegenen Eigenschaften dieser Schmierstoffe gehen weit über die Spezifikationen und Vorschriften der Maschinenhersteller hinaus.
                                 
                                                
                                                                                                                                        
                                                                                                                Hydrauliköle  Hydro HV ISO 32  Hydro HV ISO 46  MN Hydro HV ISO 46 Zinc Free  Hydro HV ISO 68  Hydro ISO 100  Hydro ISO 150  Hydro ISO 32  Hydro ISO 46  Hydro ISO 68 Kompressorenöle  Compressor Oil ISO 100  Compressor Oil ISO 150  Compressor Oil ISO 46 Motorenöle für hohe Belastungen  SAE 40 API CH-4/SJ  SAE 50 API CH-4  SAE 60 API CH-4  M.O. SAE 10W API CH-4  M.O. SAE 20W API CF  M.O. SAE 30 API CH-4  M.O. SAE 40 API CH-4 Turbinenöle  Turbine 32  Turbine 46  Turbine 68 Vorreinigungsöle  Flushing Oil 
            Industrieöle
             Industrieöle sind Schmierstoffe, die durch spezielle Additivierungen die Anforderungen verschiedener Werkzeugmaschinen-Aggregate erfüllen. Sie können daher, sofern die Aggregateanforderungen erfüllt werden, als Getriebeöle, Bettbahnöle, Schneidöle, Hydrauliköle in Zentralschmieranlagen usw. eingesetzt werden. Fanfaro Industrieöle haben ein breites Anwendungsspektrum mit hervorragenden Langlaufeigenschaften, die auch bei extremen Belastungen optimale Verschleißsicherheit gewährleisten. Die überlegenen Eigenschaften dieser Schmierstoffe gehen weit über die Spezifikationen und Vorschriften der Maschinenhersteller hinaus. 
            Industrieöle
             Industrieöle sind Schmierstoffe, die durch spezielle Additivierungen die Anforderungen verschiedener Werkzeugmaschinen-Aggregate erfüllen. Sie können daher, sofern die Aggregateanforderungen erfüllt werden, als Getriebeöle, Bettbahnöle, Schneidöle, Hydrauliköle in Zentralschmieranlagen usw. eingesetzt werden. Pemco Industrieöle haben ein breites Anwendungsspektrum mit hervorragenden Langlaufeigenschaften, die auch bei extremen Belastungen optimale Verschleißsicherheit gewährleisten. Die überlegenen Eigenschaften dieser Schmierstoffe gehen weit über die Spezifikationen und Vorschriften der Maschinenhersteller hinaus. 
            Industrieöle
             Industrieöle sind Schmierstoffe, die durch spezielle Additivierungen die Anforderungen verschiedener Werkzeugmaschinen-Aggregate erfüllen. Sie können daher, sofern die Aggregateanforderungen erfüllt werden, als Getriebeöle, Bettbahnöle, Schneidöle, Hydrauliköle in Zentralschmieranlagen usw. eingesetzt werden. Chempioil Industrieöle haben ein breites Anwendungsspektrum mit hervorragenden Langlaufeigenschaften, die auch bei extremen Belastungen optimale Verschleißsicherheit gewährleisten. Die überlegenen Eigenschaften dieser Schmierstoffe gehen weit über die Spezifikationen und Vorschriften der Maschinenhersteller hinaus. 
            Öle für die Landwirtschaftstechnik
             
                                                
                                                                                                                                        
                                                                                                                Standard-Motorenöle  Multi UTTO WB 101 API GL-4  TO-4 Powertrain Oil SAE 10W  TO-4 Powertrain Oil SAE 30  TO-4 Powertrain Oil SAE 50  Traktor Superoil API SG/CD  Multifarm STOU 10W-30 API CG-4/CF-4/CF/CE/CD/SF  Multifarm STOU 10W-40 API CG-4/CF-4/CF/CE/CD/SF 
            Schmierstoffe
             
                Die Bedeutung von Schmierstoffen für die moderne Technik kann nicht überschätzt werden. Nur die richtige Auswahl der Schmierstoffe sorgt für einen reibungslosen Betrieb von Maschinen. Die SCT-Vertriebs GmbH bietet ein vollendetes Sortiment an Schmiermitteln an. Wählen Sie daraus das ideale Produkt für die jeweiligen Betriebsbedingungen und –vorgang.
                                 
                                                
                                                                                                                                        
                                                                                                                Andere Schmierstoffe  MN Emulsion  LC-2 High Temperature Grease  EP-2 Multi-MoS2 Grease  MP-2 Multipurpose Grease  WR-2 Long Term Grease  Li-EP-00/000 Low Viscosity Grease  8121 White Grease  8025 Brake Grease  9896 Kupferpaste | 
| 
						Produkte > 									Öle und Schmierstoffe
			 | 




