Produkte
Luftfilter
Luftfilter von SCT-Germany
Scheibenbremsbeläge
SCT-Brake Pads sind Ersatzteilbremsbeläge mit einem günstigen Preis-/Leistungsverhältnis. Bei der Herstellung von Bremsbelägen werden ausschließlich Materialien genutzt, die speziell unter den Gesichtspunkten Wirtschaftlichkeit, Komfort, Dauerhaltbarkeit und natürlich gute Bremsleistung ausgewählt wurden. Das Ziel ist es ein volles Sortiment an kostengünstigen Bremsbelägen ohne Verzicht auf Leistungen anzubieten.
SCT-Brake Pads und Brake Shoes sind dem jeweiligen Fahrzeug entsprechend ausgelegt, so dass gleich bleibende Bremsleistung unter sämtlichen Temperatur- und sonstigen Bedingungen gewährleistet ist, ohne Unterschied ob es sich um das Abbremsen bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn oder um Stop-and-go-Verkehr in der Stadt handelt. Sie sind mit ABS sowie TCS, EBD und ASC kompatibel und entsprechen der O.E.-Spezifikation. Jeder Belagsatz stellt die bestmögliche Kombination hinsichtlich Leistung, Fahrkomfort und Fahrverhalten dar.
Bei der Entwicklung der Bremsschuhbacken ist speziell darauf geachtet worden, eine optimale Abstimmung zu den Scheibenbremsbelägen an der Vorderachse zu finden, wodurch potentielle Gefahren wie das Blockieren der Hinterräder sicher verhindert werden.
Zur unserem Lieferprogramm gehören Bremsbeläge/-schuhbacken nicht nur für die PKW’s sondern auch für leichte und schwere Nutzfahrzeuge. Sie sind konzipiert, durch Reduzierung der Instandhaltungs- und Ausfallkosten dem Fahrzeugbetreiber optimale Wirtschaftlichkeit zu bieten.
Motorenöle für PKW und Kleintransporter
Moderne Motorenöle basieren je nach ihrer Art und Leistungsfähigkeit auf unterschiedlichen Basisölen oder auf den sich daraus ergebenden Basisölmischungen. Zusätzlich setzen wir auf Additivpakete, die unterschiedliche Aufgaben wahrnehmen sollen. Es wurde ein unikales Ölprogramm entwickelt, welches eine geeignete Schmierlösung für alle gängigen Motorenarten (Otto-, Diesel- und Erdgasmotoren) mit sich bringt.
Leichtlauf-Motorenöle
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Premium-Motorenöle ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Spezialmotorenöle ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Standard-Motorenöle ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Motorenöle für PKW und Kleintransporter
Moderne Motorenöle basieren je nach ihrer Art und Leistungsfähigkeit auf unterschiedlichen Basisölen oder auf den sich daraus ergebenden Basisölmischungen. Zusätzlich setzten wir auf Additivpakete, die unterschiedliche Aufgaben wahrnehmen sollen. Es wurde ein unikales Ölprogramm entwickelt, welches eine geeignete Schmierlösung für alle gängigen Motorenarten (Otto-, Diesel- und Erdgasmotoren) mit sich bringt.
Trommelbremsen
SCT-Brake Pads sind Ersatzteilbremsbeläge mit einem günstigen Preis-/Leistungsverhältnis. Bei der Herstellung von Bremsbelägen werden ausschließlich Materialien genutzt, die speziell unter den Gesichtspunkten Wirtschaftlichkeit, Komfort, Dauerhaltbarkeit und natürlich gute Bremsleistung ausgewählt wurden. Das Ziel ist es ein volles Sortiment an kostengünstigen Bremsbelägen ohne Verzicht auf Leistungen anzubieten.
SCT-Brake Pads und Brake Shoes sind dem jeweiligen Fahrzeug entsprechend ausgelegt, so dass gleich bleibende Bremsleistung unter sämtlichen Temperatur- und sonstigen Bedingungen gewährleistet ist, ohne Unterschied ob es sich um das Abbremsen bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn oder um Stop-and-go-Verkehr in der Stadt handelt. Sie sind mit ABS sowie TCS, EBD und ASC kompatibel und entsprechen der O.E.-Spezifikation. Jeder Belagsatz stellt die bestmögliche Kombination hinsichtlich Leistung, Fahrkomfort und Fahrverhalten dar.
Bei der Entwicklung der Bremsschuhbacken ist speziell darauf geachtet worden, eine optimale Abstimmung zu den Scheibenbremsbelägen an der Vorderachse zu finden, wodurch potentielle Gefahren wie das Blockieren der Hinterräder sicher verhindert werden.
Zur unserem Lieferprogramm gehören Bremsbeläge/-schuhbacken nicht nur für die PKW’s sondern auch für leichte und schwere Nutzfahrzeuge. Sie sind konzipiert, durch Reduzierung der Instandhaltungs- und Ausfallkosten dem Fahrzeugbetreiber optimale Wirtschaftlichkeit zu bieten.
Getriebeöle
Das Getriebe – mit seiner Hilfe vermittelt der Fahrer Drehzahlen und Drehmomente zwischen Motor und Antriebsachse. In Getrieben wie Schalt-, Automatik-, Verteiler und Achsgetriebe sorgt Getriebeöl für möglichst reibungslose Zusammenarbeit der Zahnräder. Die Aufgabe des Getriebeöls ist die Schmierung der aufeinander gleitenden und abrollenden Teile, die Kühlung durch Wärmeabfuhr, Kraftübertragung an den Zahnflanken, der Korrosionsschutz und die hydraulische Steuerung der Schaltvorgänge bei Automatik getrieben.
Getriebeöle sind nach API Spezifikation in die Klassen GL 1 bis GL 5 eingeteilt, wobei GL 5 die höchste Qualität hat. Speziell für die Automatik gibt es ATFs (Automatic Transmission Fluid), deren Hauptaufgabe die Druckübertragung ist. Als Spezifikationen für die Automatik-Getriebeöle gelten Mercon von Ford und Dexron von GM. Die Spezifikationen anderer Getriebehersteller übernehmen, verschärfen oder erweitern diese.
Automatikgetriebeöle
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Öle für Handschaltgetriebe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Getriebeöle
Das Getriebe – mit seiner Hilfe vermittelt der Fahrer Drehzahlen und Drehmomente zwischen Motor und Antriebsachse. In Getrieben wie Schalt-, Automatik-, Verteiler und Achsgetriebe sorgt Getriebeöl für möglichst reibungslose Zusammenarbeit der Zahnräder. Die Aufgabe des Getriebeöls ist die Schmierung der aufeinander gleitenden und abrollenden Teile, die Kühlung durch Wärmeabfuhr, Kraftübertragung an den Zahnflanken, der Korrosionsschutz und die hydraulische Steuerung der Schaltvorgänge bei Automatik getrieben.
Getriebeöle sind nach API Spezifikation in die Klassen GL 1 bis GL 5 eingeteilt, wobei GL 5 die höchste Qualität hat. Speziell für die Automatik gibt es ATFs (Automatic Transmission Fluid), deren Hauptaufgabe die Druckübertragung ist. Als Spezifikationen für die Automatik-Getriebeöle gelten Mercon von Ford und Dexron von GM. Die Spezifikationen anderer Getriebehersteller übernehmen, verschärfen oder erweitern diese.
Getriebeöle
Das Getriebe – mit seiner Hilfe vermittelt der Fahrer Drehzahlen und Drehmomente zwischen Motor und Antriebsachse. In Getrieben wie Schalt-, Automatik-, Verteiler und Achsgetriebe sorgt Getriebeöl für möglichst reibungslose Zusammenarbeit der Zahnräder. Die Aufgabe des Getriebeöls ist die Schmierung der aufeinander gleitenden und abrollenden Teile, die Kühlung durch Wärmeabfuhr, Kraftübertragung an den Zahnflanken, der Korrosionsschutz und die hydraulische Steuerung der Schaltvorgänge bei Automatik getrieben. Getriebeöle sind nach API Spezifikation in die Klassen GL 1 bis GL 5 eingeteilt, wobei GL 5 die höchste Qualität hat. Speziell für die Automatik gibt es ATFs (Automatic Transmission Fluid), deren Hauptaufgabe die Druckübertragung ist. Als Spezifikationen für die Automatik-Getriebeöle gelten Mercon von Ford und Dexron von GM. Die Spezifikationen anderer Getriebehersteller übernehmen, verschärfen oder erweitern diese.
Motorenöle für NKW und gemischte Fuhrparks
Motorenöle für NKW und gemischte Fuhrparks erfordern besondere Grundöle und Additivkombinationen, da sie speziell für die hohen Leistungsanforderungen entwickelt werden. Pemco DIESEL G und DIESEL M - Produkte übertreffen die Anforderungen der meisten Fahrzeughersteller und die europäische und amerikanische Leistungsstandards. Sie werden aus qualitativ hochwertigen Grundölen hergestellt, um auch bei längeren Olwechselintervallen Oxidation und Schlammbildung zu verringern und um bei allen Temperaturen eine optimale Viskosität zu bieten. Die leistungsstarke Detergent- und Dispersant-Additivkombinationen vermindern Russ und die Ablagerungen im Motor. Verwendete Antioxidationsmittel verhindern mit großem Erfolg die vorzeitige Alterung und Schlammbildung.
Ölfilter
Das Motorenöl schmiert alle beweglichen Teile und Funktionselemente im Motor. Durch die Verbrennung gelangen sowohl Schmutzpartikel als auch Verbrennungsrückstände wie z.B. Russ in das Motorenöl. Sie verschmutzen bzw. verdicken das Öl. Somit sind die optimale Ölversorgung und der Korrosionsschutz nicht mehr gewährleistet. Die Folge ist eine Verringerung der Motorleistung bzw. ein erhöhter Kraftstoffverbrauch und im schlimmsten Fall sogar ein Motorschaden.
Steigende Motorleistungen bei sinkendem Kraftstoffverbrauch stellen höchste Anforderungen an den Motorenbau. Nur ein sauberes Öl kann dauerhaft gleich bleibende Motorleistung sicherstellen. Hier kommt die volle Leistungsfähigkeit des SCT-Filters zum Tragen.
SCT-Ölfilter befreien Öle zuverlässig von Schmutz und Festpartikeln wie Staub, Metallabrieb, Russpartikeln etc. Sie werden bei Motor-, Hydraulik- und Getriebeöl eingesetzt.
SCT- Ölfilterelemente
SCT-Ölfilterelemente befinden sich im eigenen Gehäuse. Die optimale Bauform ist besonders umweltfreundlich da ausschließlich das Filterelement ausgetauscht wird. Gehäuse und Ventile bleiben am Motorblock. Durch die exakte Abstimmung auf das Gehäuse dichten SCT-Ölfilterelemente optimal ab.
SCT- Spin-On Ölfilter
Bei Spin-On-Filtern bilden das Gehäuse und das Filterelement eine Einheit. Sie werden bei der Wartung als Ganzes ausgetauscht. Längere Serviceintervalle in Verbindung mit neuen vollsynthetischen Ölen stellen gesteigerte Anforderungen an die Ölfilterelemente. Dies reicht vom großen Temperaturbereich über aggressive Ölbestandteile bis zu Ölalterungskomponenten.
SCT- Getriebeölfilter
Die Anforderungen an Getriebeölfilter sind höchst unterschiedlich und verlangen individuelle Lösungen. Ziel kann hierbei die Optimierung des Bauraumes oder des Gewichtes der Filter sowie der Einsatz unterschiedlicher Materialien sein. SCT-Vertriebs GmbH liefert Getriebeölfilter, die ganz auf kundenspezifische Bedürfnisse abgestimmt werden.
Vorteile des SCT-Getriebeölfilters:
1) Individuelle Anpassung aller Filterlösungen an spezifische Anforderungen
2) Maximale Schmutzaufnahmekapazität durch Hightech-Medien
3) Höchste Funktionalität dank unterschiedlicher Bauformen
4) Einsatz verschiedener Gehäusewerkstoffe
5) Lösungen für alle Getriebetypen
Stoßdämpfer
SCT- Stoßdämpfer erfüllen hohe Ansprüche. Völlig selbstregelnd, mit Eigenschaften, die die Leistung verbessern und sich positiv auf die Lebensdauer des Stoßdämpfers auswirken. Selbst unter extremen Bedingungen bieten die SCT-Stoßdämpfer eine sehr hohe Zuverlässigkeit und Lebenserwartung. Mehr Sicherheit, Komfort und Fahrdynamik mit SCT.
Kraftstofffilter
Die Grundvoraussetzung für eine reibungslose Fahrt ist ein sauberer Kraftstoff. Dieser gelangt über die Kraftstoffpumpe direkt in die Einspritzanlage bzw. in den Vergaser. Die im Kraftstoff vorhandenen Schmutzpartikel führen, besonders bei den modernen Einspritzanlagen, zu erhöhtem Verschleiß. Auch das im Kraftstoff gebundene Wasser kann erhebliche Schäden durch Korrosion verursachen. Im schlimmsten Fall ist ein Totalausfall der Kraftstoffeinspritzung und somit der Stillstand des Fahrzeugs die Folge.
Aufgaben der SCT-Kraftstofffilter:
1) SCT-Kraftstofffilter dienen der Betriebssicherheit von Motoren
2) schützen zuverlässig die äußerst empfindlichen Einspritzaggregate und Vergaser
3) befreien Kraftstoffe von unerwünschten, den Verschleiß verursachenden Schmutzpartikeln
4) schützen vor Korrosionsschäden an der Einspritzanlage
Um all die Aufgaben zuverlässig erfüllen zu können, sind Filter mit hoher Feinheit und sehr guter Produktqualität erforderlich. Dies ist für die SCT-Filter selbstverständlich.
Einsatz der SCT-Kraftstofffilter in Kraftstofffiltersystemen
Die Einspritzanlagen moderner Dieselmotoren sind sehr viel empfindlicher als Ihre Vorgänger. Das stellt neue, hohe Anforderungen an die Kraftstofffiltration. SCT-Vertriebs GmbH bietet maßgeschneiderte Kraftstofffiltersysteme, welche neben der Filtration mit integrierten Zusatzfunktionen wie Sensorik und Regelung oder Wasserabscheidung sämtliche Aufgaben des Kraftstoffmanagements übernehmen.
SCT-Kraftstofffilter bieten folgende Vorteile:
1) verlängerte Wartungsintervalle
2) Wartungsfreundlichkeit durch einfachen Elementwechsel
3) Zuverlässige Wasserabscheidung
SCT- Kraftstofffilterelemente
Kraftstofffilterelemente befinden sich in einem separaten Gehäuse, das im Motor integriert ist. Beim Filterwechsel wird nur das Filterelement ausgetauscht. Bei Dieselkraftstoff ermöglicht das Medium eine nahezu vollständige Wasserabscheidung. So werden Korrosionsschäden an der Einspritzanlage vermieden.
SCT- Spin-On Kraftstofffilter
Wechselfilter bilden eine Einheit aus Gehäuse und Filterelement. Sie werden bei der Wartung als Ganzes ausgetauscht. Wechselfilter für die Dieselfiltration im PKW und NFZ gibt es in der klassischen Standardbauweise und in verschiedenen Sonderbauweisen. Bei modernen Hochdruck-Einspritzsystemen kommen druckverstärkte Kraftstoffwechselfilter zum Einsatz.
Öle für Motorräder, Scooter
Bei den Motorrad- und Außenborder-Motorenölen handelt es sich um hochwertige Produkte, die auf sehr guten Grundölen basieren und mit außerordentlich wirksamen Additiven versetzt sind. Diese Kombination ergibt eine einwandfreie Schmierung aller Motorenteile und eine starke Reinigungswirkung. Die Verbrennungsräume sowie die Ein- und Auslasskanäle werden weitestgehend von Verbrennungsrückständen und Ablagerungen freigehalten, die Zündkerzen bleiben sauber und sorgen damit für optimale Leistung der Motoren. Die Öle stellen sehr hohen Verschleiß- und Korrosionsschutz sowie eine geringe Abgasbelastung durch gute Verbrennung sicher.
Betriebsflüssigkeiten
Die Aufgaben der Hydraulikflüssigkeiten Betriebsflüssigkeiten sind die ist es Druck, Temperatur und Bewegungsübertragungen bei geringsten Verlusten, Verminderung von Reibung und Verschleiß, Schutz vor Korrosion, Abführung der Wärme bei Energieumwandlung und das Abdichten zwischen den Maschinenelementen. Die Eigenschaften der Flüssigkeit und deren Zustand sind mitentscheidend für eine lange Lebensdauer und einen optimalen Wirkungsgrad Funktionsfähigkeit des Motors Hydrauliksystems.
Bremsflüssigkeiten
![]() ![]() Hydraulikflüssigkeiten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Klimaanlagenbetriebsstoffe ![]() Kühlerfrostschutz ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Betriebsflüssigkeiten
Die Aufgaben der Hydraulikflüssigkeiten Betriebsflüssigkeiten sind die ist es Druck, Temperatur und Bewegungsübertragungen bei geringsten Verlusten, Verminderung von Reibung und Verschleiß, Schutz vor Korrosion, Abführung der Wärme bei Energieumwandlung und das Abdichten zwischen den Maschinenelementen. Die Eigenschaften der Flüssigkeit und deren Zustand sind mitentscheidend für eine lange Lebensdauer und einen optimalen Wirkungsgrad Funktionsfähigkeit des Motors Hydrauliksystems.
Fahrzeuglampen
Die Fahrzeugbeleuchtung ist für die Verkehrssicherheit sehr wichtig. Besser sehen und gesehen werden hilft Unfälle zu vermeiden. Darüber hinaus wird das Thema Licht aber immer mehr zu einem wichtigen Designelement, über das sich Fahrzeuge voneinander differenzieren.
Vorteile von SCT-Glühlampen:
1) hoher Lichtstrom
2) hohe Lichtausbeute
3) niedrige Wärmeentwicklung
4) lange Lebensdauer.
Klassische Serie
Mit Scheibenwischern von SCT hat der Kunde die höchste Wischqualität, innovatives Design und maximalen Komfort zu einem günstigen Preis. Mit innovativer Technik garantieren die SCT-Scheibenwischer beste Sicht und maximale Sicherheit.
Das robuste Bügelsystem ist widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Extraweicher Wischgummirücken sorgt durch hohe Flexibilität für besonders gleichmäßigen und leisen Lauf ohne Rubbeln und Quietschen - ob es regnet, schneit oder hagelt. Die Wischerlippe sorgt für eine gründliche Reinigung über die gesamte Lebensdauer. Befestigt wird der Scheibenwischer am Scheibenwischerarm mit einem Universaladapter, so wird das lange Suchen der passenden Scheibenwischer für das Auto erspart und die Sicherheit wird in kürzere Zeit am Auto wieder gewährleistet, da der Scheibenwischer in wenigen Sekunden gewechselt werden kann.
Speziell für die schnelleren Fahrzeuge haben wir im Programm Scheibenwischer mit Spoiler, welche für besseren Anpressdruck bei höheren Geschwindigkeiten sorgen. So wird die perfekte Wischleistung, an jedem Punkt der Scheibe durch gleichmäßige Kraftverteilung und aerodynamisch optimiertes Profil, erreicht. Durch eine gleichmäßig starke Anpresskraft wird die Lebensdauer des Wischers enorm erhöht, da die Verschleißspitzen nun vermieden werden.
Vorteile von SCT-Scheibenwischern:
1) einwandfeies Wischergebnis
2) kein Abheben und Flattern
3) schlierenfreies Wischen
4) schnelle Montage
5) guter Preis/Leistungs-Verhältnis
Getriebeöle
Das Getriebe – mit seiner Hilfe vermittelt der Fahrer Drehzahlen und Drehmomente zwischen Motor und Antriebsachse. In Getrieben wie Schalt-, Automatik-, Verteiler und Achsgetriebe sorgt Getriebeöl für möglichst reibungslose Zusammenarbeit der Zahnräder. Die Aufgabe des Getriebeöls ist die Schmierung der aufeinander gleitenden und abrollenden Teile, die Kühlung durch Wärmeabfuhr, Kraftübertragung an den Zahnflanken, der Korrosionsschutz und die hydraulische Steuerung der Schaltvorgänge bei Automatik getrieben. Getriebeöle sind nach API Spezifikation in die Klassen GL 1 bis GL 5 eingeteilt, wobei GL 5 die höchste Qualität hat. Speziell für die Automatik gibt es ATFs (Automatic Transmission Fluid), deren Hauptaufgabe die Druckübertragung ist. Als Spezifikationen für die Automatik-Getriebeöle gelten Mercon von Ford und Dexron von GM. Die Spezifikationen anderer Getriebehersteller übernehmen, verschärfen oder erweitern diese.
Kabinenfilter
In Ballungszentren ist die Luft stark mit Staub, Pollen, Ruß und anderen Partikeln sowie mit gesundheitsschädigenden Gasen belastet. Die Konsequenz: die Fahrzeuge werden bereits ab Werk mit Innenraumfiltern ausgerüstet.
SCT-Innenraumfilter filtern Pollen und andere unerwünschte Partikel sowie Schadgase zu nahezu 100% aus der Luft heraus und sorgen so für ein besseres Klima im Fahrzeuginnenraum. Dies ist besonders für Allergiker, Asthmatiker und Kinder von großer Bedeutung.
Das Innenraumluftfilter hält Staub und Partikel, wie z.B. Pollen, Dieselruß oder Reifenabrieb vom Fahrzeuginnenraum fern. Dabei ist es wichtig, die größtmögliche Filtrationsleistung auf dem zur Verfügung stehenden Raum zu erreichen. Für das Innenraumluftfilter von SCT ist es eine Selbstverständlichkeit. Durch die besondere Falttechnik wird die eigentliche Filtrationsfläche vergrößert, ohne dabei die Maße des Filters zu verändern. Labortests bestätigen, dass Staubteilchen bis zu 95% und Pollen nahezu vollständig zurückgehalten werden.
Motorenöle für NKW und gemischte Fuhrparks
Motorenöle für NKW und gemischte Fuhrparks erfordern besondere Grundöle und Additivkombinationen, da sie speziell für die hohen Leistungsanforderungen entwickelt werden. MANNOL Truck Special - Produkte übertreffen die Anforderungen der meisten Fahrzeughersteller und die europäische und amerikanische Leistungsstandards. Sie werden aus qualitativ hochwertigen Grundölen hergestellt, um auch bei längeren Olwechselintervallen Oxidation und Schlammbildung zu verringern und um bei allen Temperaturen eine optimale Viskosität zu bieten. Die leistungsstarke Detergent- und Dispersant-Additivkombinationen vermindern Russ und die Ablagerungen im Motor. Verwendete Antioxidationsmittel verhindern mit großem Erfolg die vorzeitige Alterung und Schlammbildung.
Leichtlauf-Motorenöle
![]() Leichtlauf-Motorenöle ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Premium-Motorenöle ![]() ![]() ![]() Standard-Motorenöle ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Trockenmittelbox für Nutzkraftfahrzeuge
SCT-Trockenmittelbox findet seine Anwendung vor allem in der Duckluftversorgungsanlage mittlerer und schwerer Nutzfahrzeuge. Da in modernen Fahrzeugen die Druckluft für viele Steuer- und Regelprozesse als Energieträger verwendet wird, muss dafür gesorgt werden, dass die in der Luft enthaltene Feuchtigkeit weder Korrosionsschäden in Leitungen und Behältern verursacht, noch bei Minustemperaturen durch Gefrieren das gesamte System lahm legt. Der Lufttrockenmittelbox zählt somit zu den Sicherheitsteilen am Fahrzeug. Die Druckluft wird durch ein speziell entwickeltes Granulat getrocknet und der Druck im Bremssystem durch einen integrierten Druckregler auf einen eingestellten Wert begrenzt.
Das SCT-Luftrockenmittelbox ist recyclebar.
Öle für Motorrad, Scooter etc
Bei den Motorrad- und Außenborder-Motorenölen handelt es sich um hochwertige Produkte, die auf sehr guten Grundölen basieren und mit außerordentlich wirksamen Additiven versetzt sind. Diese Kombination ergibt eine einwandfreie Schmierung aller Motorenteile und eine starke Reinigungswirkung. Die Verbrennungsräume sowie die Ein- und Auslasskanäle werden weitestgehend von Verbrennungsrückständen und Ablagerungen freigehalten, die Zündkerzen bleiben sauber und sorgen damit für optimale Leistung der Motoren. Die Öle stellen sehr hohen Verschleiß- und Korrosionsschutz sowie eine geringe Abgasbelastung durch gute Verbrennung sicher.
Motorradöle
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Öle für Außenborder ![]() ![]() ![]() ![]() Öle für Gartentechnik ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schneemobilöle ![]()
Öle für Motorrad, Scooter etc
Bei den Motorrad- und Außenborder-Motorenölen handelt es sich um hochwertige Produkte, die auf sehr guten Grundölen basieren und mit außerordentlich wirksamen Additiven versetzt sind. Diese Kombination ergibt eine einwandfreie Schmierung aller Motorenteile und eine starke Reinigungswirkung. Die Verbrennungsräume sowie die Ein- und Auslasskanäle werden weitestgehend von Verbrennungsrückständen und Ablagerungen freigehalten, die Zündkerzen bleiben sauber und sorgen damit für optimale Leistung der Motoren. Die Öle stellen sehr hohen Verschleiß- und Korrosionsschutz sowie eine geringe Abgasbelastung durch gute Verbrennung sicher.
Öle für Motorrad, Scooter etc
Bei den Motorrad- und Außenborder-Motorenölen handelt es sich um hochwertige Produkte, die auf sehr guten Grundölen basieren und mit außerordentlich wirksamen Additiven versetzt sind. Diese Kombination ergibt eine einwandfreie Schmierung aller Motorenteile und eine starke Reinigungswirkung. Die Verbrennungsräume sowie die Ein- und Auslasskanäle werden weitestgehend von Verbrennungsrückständen und Ablagerungen freigehalten, die Zündkerzen bleiben sauber und sorgen damit für optimale Leistung der Motoren. Die Öle stellen sehr hohen Verschleiß- und Korrosionsschutz sowie eine geringe Abgasbelastung durch gute Verbrennung sicher.
Betriebsflüssigkeiten
Die Aufgaben der Hydraulikflüssigkeiten Betriebsflüssigkeiten sind die ist es Druck, Temperatur und Bewegungsübertragungen bei geringsten Verlusten, Verminderung von Reibung und Verschleiß, Schutz vor Korrosion, Abführung der Wärme bei Energieumwandlung und das Abdichten zwischen den Maschinenelementen. Die Eigenschaften der Flüssigkeit und deren Zustand sind mitentscheidend für eine lange Lebensdauer und einen optimalen Wirkungsgrad Funktionsfähigkeit des Motors Hydrauliksystems.
Industrieöle
Industrieöle sind Schmierstoffe, die durch spezielle Additivierungen die Anforderungen verschiedener Werkzeugmaschinen-Aggregate erfüllen. Sie können daher, sofern die Aggregateanforderungen erfüllt werden, als Getriebeöle, Bettbahnöle, Schneidöle, Hydrauliköle in Zentralschmieranlagen usw. eingesetzt werden. Mannol Industrieöle haben ein breites Anwendungsspektrum mit hervorragenden Langlaufeigenschaften, die auch bei extremen Belastungen optimale Verschleißsicherheit gewährleisten. Die überlegenen Eigenschaften dieser Schmierstoffe gehen weit über die Spezifikationen und Vorschriften der Maschinenhersteller hinaus.
Hydrauliköle
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kompressorenöle ![]() ![]() ![]() Motorenöle für hohe Belastungen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Turbinenöle ![]() ![]() ![]() Vorreinigungsöle ![]()
Industrieöle
Industrieöle sind Schmierstoffe, die durch spezielle Additivierungen die Anforderungen verschiedener Werkzeugmaschinen-Aggregate erfüllen. Sie können daher, sofern die Aggregateanforderungen erfüllt werden, als Getriebeöle, Bettbahnöle, Schneidöle, Hydrauliköle in Zentralschmieranlagen usw. eingesetzt werden. Fanfaro Industrieöle haben ein breites Anwendungsspektrum mit hervorragenden Langlaufeigenschaften, die auch bei extremen Belastungen optimale Verschleißsicherheit gewährleisten. Die überlegenen Eigenschaften dieser Schmierstoffe gehen weit über die Spezifikationen und Vorschriften der Maschinenhersteller hinaus.
Industrieöle
Industrieöle sind Schmierstoffe, die durch spezielle Additivierungen die Anforderungen verschiedener Werkzeugmaschinen-Aggregate erfüllen. Sie können daher, sofern die Aggregateanforderungen erfüllt werden, als Getriebeöle, Bettbahnöle, Schneidöle, Hydrauliköle in Zentralschmieranlagen usw. eingesetzt werden. Pemco Industrieöle haben ein breites Anwendungsspektrum mit hervorragenden Langlaufeigenschaften, die auch bei extremen Belastungen optimale Verschleißsicherheit gewährleisten. Die überlegenen Eigenschaften dieser Schmierstoffe gehen weit über die Spezifikationen und Vorschriften der Maschinenhersteller hinaus.
Industrieöle
Industrieöle sind Schmierstoffe, die durch spezielle Additivierungen die Anforderungen verschiedener Werkzeugmaschinen-Aggregate erfüllen. Sie können daher, sofern die Aggregateanforderungen erfüllt werden, als Getriebeöle, Bettbahnöle, Schneidöle, Hydrauliköle in Zentralschmieranlagen usw. eingesetzt werden. Chempioil Industrieöle haben ein breites Anwendungsspektrum mit hervorragenden Langlaufeigenschaften, die auch bei extremen Belastungen optimale Verschleißsicherheit gewährleisten. Die überlegenen Eigenschaften dieser Schmierstoffe gehen weit über die Spezifikationen und Vorschriften der Maschinenhersteller hinaus.
Öle für die Landwirtschaftstechnik
Standard-Motorenöle
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Schmierstoffe
Die Bedeutung von Schmierstoffen für die moderne Technik kann nicht überschätzt werden. Nur die richtige Auswahl der Schmierstoffe sorgt für einen reibungslosen Betrieb von Maschinen. Die SCT-Vertriebs GmbH bietet ein vollendetes Sortiment an Schmiermitteln an. Wählen Sie daraus das ideale Produkt für die jeweiligen Betriebsbedingungen und –vorgang.
Andere Schmierstoffe
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Kraftstoffadditive
Benzinadditive
![]() ![]() ![]() ![]() Dieseladditive ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |